
Platzangst, Raumangst, Agoraphobie, Klaustrophobie
Speziell diese Form der Angst ist in unserer Praxis stark zunehmend.
Unterscheidung:
- Klaustrophobie (Platzangst, Raumangst - Angst vor Enge, vor Eingesperrt sein, Angst vor dem Ersticken)
- Agoraphobie (Angst vor öffentlichen Plätzen)
Die Klaustrophobie zählt zu den Angststörungen, kann sich in entsprechenden Situationen bis zur Panikattacke steigern.
Bei der Agoraphobie handelt es sich um Angst vor öffentlichen Plätzen, oder auch des Gefühls, ausgeliefert zu sein, Angst, nicht schnell genug Hilfe zu bekommen in Situationen der Panik.
Differentialdiagnose:
- Menschenansammlungen
- Öffentliche Plätze
- Reisen allein
- Fernreisen (Weit entfernt von Zuhause)
Sind 2 dieser Vorraussetzungen erfüllt, so gilt eine Angst oder Panik nach der ICD 10 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten) als Agoraphobie.
Da der gängigste Therapieansatz bei einer Agoraphobie die Konfrontations-therapie darstellt, ist hier eben auch die Hypnosetherapie ein wunderbares Mittel, den Klienten an das Angstthema heranzuführen und die Einstellung und Emotion dazu zu ändern. Das auslösende Moment für diese Form der Angststörung ist häufig nichts Traumatisches, die Emotion dazu aber mit einer Situation dauerhaft verknüpft, oder aber mit einer alten, nicht verarbeiteten Situation. Auch dieses auslösende Moment oder den Grund zu finden ist die Hypnose hervorragend geeignet.
Preis pro Sitzung: Siehe > Informationen
Tel National: 08561 / 9183003
Tel International: +49(0)8561 / 9183003